Alka-Erzeugnisse

Gründachsystem Click'n Go Sedum-Kassetten

338,16 - 2.838,75

Met het ‘Click ‘n Go’ groendakpakket kan het dak in zeer korte tijd worden omgetoverd in een groendak. In het pakket zit een beschermdoek, dat aangebracht dient te worden om de dakbedekking te beschermen. De kant-en-klare Sedumtrays kunnen hierop geplaatst worden. De Click ‘n Go Sedumtrays hebben een afmeting van 45,0 x 49,5 cm en zijn eenvoudig in elkaar te klikken op het dak.

Dieses Gründachpaket enthält:
-Click 'n Go Sedum Tray
-Schutztuch

Sicher bezahlen mit:

Zahlen Sie bis zu 21 Tage nach dem Kauf mit:

  • schnelle Lieferzeiten
  • sichere Bezahlung
  • persönlicher Service

 

Beschreibung

Systemstärke: 90 mm
Gesättigtes Gewicht: 80 kg/m2
Maximale Dachneigung: 15°
Wasserpufferkapazität: 30 L/m2
Abmessungen des Sedum Tray: 45,0 x 49,5 cm

 

Vorteile eines Gründachs:

- Besser für die Umwelt
- Isolierende Wirkung
- Verlängert die Lebensdauer Ihrer Dacheindeckung
- Leistet einen positiven Beitrag zur Wasserwirtschaft
- Positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden
- Erhöht die Artenvielfalt
- Verschönert die Umgebung
– …

 

Umweltfreundliches Image

Die Installation eines Gründachs verleiht Unternehmen ein umweltfreundlicheres Image. Die Arbeit in einem grünen Umfeld hat auch eine positive psychologische Wirkung und kann zu einer größeren Arbeitszufriedenheit und damit zu einer höheren Produktivität beitragen.

Wärmedämmung des Daches

Begrünte Dächer verringern die Temperaturschwankungen, so dass das Dach nicht nur ein gemäßigteres Temperaturregime aufweist, sondern auch die Heizkosten im Winter und den Kühlbedarf im Sommer reduziert.

Schalldämmung

Das begrünte Dach hat eine schallschluckende Wirkung.

Längere Lebenserwartung des Dachmaterials

Ein Gründach hält länger als eine normale Dacheindeckung (doppelt so lange wie ein Flachdach mit Bitumen). Das Vorhandensein des Schichtaufbaus schützt die Dacheindeckung vor: UV-Strahlung, Aufheizung, Gefrieren und Temperaturschwankungen der Dachoberfläche, ungleichmäßiger Erwärmung der verschiedenen Dachschichten und vor mechanischen Beschädigungen.

Wasserkontrolle

Da immer mehr Bürgersteige gebaut werden, kann das Niederschlagswasser kaum noch in den Boden eindringen, und relativ kleine Schauer führen zu einer Überlastung des örtlichen Abwassersystems und damit zu Überschwemmungen. Lösung: Sofortige Beseitigung aller Niederschläge (= Erhöhung der Rückhaltung von Niederschlagswasser), z. B. durch den Bau von Regenwasserzisternen oder Gründächern. Begrünte Dächer verringern den Abfluss von Niederschlägen, so dass die Abflussspitzen geringer ausfallen, was zu einer geringeren oder gar keiner Überlastung des Abwassersystems und zu weniger oder gar keinen schweren Überschwemmungen führt.

Luft- und Wasseraufbereitung

Begrünte Dächer absorbieren nicht nur Schadstoffe wie CO, Benzol und Staubpartikel, sie bauen sie auch ab. Auf diese Weise tragen begrünte Dächer durch die Reinigung der Luft zu einem besseren Lebensumfeld bei. Begrünte Dächer reinigen auch das Wasser, denn verschmutztes Niederschlagswasser fließt zunächst durch ein begrüntes Dach, das einen Teil der Verschmutzung herausfiltert, bevor es in die Wasserläufe gelangt.

Optische Vorteile

Der Anblick einer grünen Umgebung wirkt sich positiv auf die Stimmung und damit auch auf die körperliche Gesundheit der Menschen aus. Außerdem ist der Blick von einem begrünten Dach jahreszeitlich bedingt, was eine angenehme Abwechslung in den Anblick bringt.

 

Der Aufbau der Sedumkassette besteht aus 5 Schichten:

Erste Schicht der Sedumkassette - die Drainageschicht:
Das Regenwasser, das nicht von der Kassette aufgenommen werden kann, kann ungehindert in die Kanalisation abfließen. Aus diesem Grund werden in jedem Hohlraum oben und unten in der Wasserpufferschicht vier Entwässerungslöcher angebracht.

Zweite Schicht der Sedumkassette - die wasserpuffernde Schicht:
Das Regenwasser wird in einem Substrat aus leicht geblähten Tonpellets kapillar gepuffert. Überschüssiges Wasser, das nicht gespeichert werden kann, wird schnell abgeleitet. Um einen zusätzlichen Puffer für Trockenperioden zu schaffen, wird auch nicht-kapillares Wasser gespeichert, da die Entwässerungslöcher 1 cm vom Boden entfernt angebracht sind.

Dritte Schicht der Sedumkassette - die Filterschicht
Ein Filtervlies sorgt dafür, dass feine Partikel aus dem Substrat nicht ausgeschwemmt werden und die Ablauflöcher verstopfen

Vierte Schicht der Sedumkassette - die Substratschicht
Die Dicke der Substratschicht wird an die Bedürfnisse des verwendeten Sedums und an das Klima angepasst. Die Substratschicht liefert zum einen Nährstoffe und Wasser für das Sedum, zum anderen Sauerstoff und Verankerung für die Wurzeln. Das Substrat ist leicht, hat eine hohe Wasserpufferkapazität und ist nahrhaft.

Fünfte Schicht Sedumkassette - das Sedum
Die Sedumkassetten werden mit mindestens 80 % Vegetation geliefert. Für die Vegetationsschicht arbeiten wir mit 10 bis 12 verschiedenen Arten von Sedum, die gespritzt und mit Nährstoffen versorgt werden, damit sie gut durchwurzeln können.

 

Finanzieller Vorteil

Prüfen Sie hier, ob Sie eine Subventionsregelung in Anspruch nehmen können:
Belgien
Niederlande

 

Sedum Aufbereiter

Dieser Dünger ist in 1 kg-Töpfen und 5 kg-Eimern erhältlich.
Sie benötigen ca. 1 kg Sedumaufbereiter für 40 m².
Klicken Sie hier für die Broschüre

 

 

Lieferzeit: 2 bis 5 Arbeitstage

Zusätzliche Informationen

Quadratmeter

4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52